Aktuelles / Veranstaltungen
Forschungskolloquium Sommersemester 2022
Im Rahmen des Forschungskolloquiums Alte Geschichte finden im SoSe 2022 folgende Gastvorträge statt.
Die Sitzungen finden, unter Wahrung der 3G-Regel, in Präsenz im Hörsaal des Robertinums statt.
Dienstag 24. Mai 2022 18.15–19.45 Uhr | Martin Bauer: Vom „richtigen Umgang mit Geschichte: Internes und externes Publikum in Herodots Historien 1 - 3 |
Dienstag 07. Juni 2022 18.15–19.45 Uhr | Leonhard Mertens, M.A.: Von wegen Taxi fahren – Vom Nutzen und Nachteil der Historie für die Karriere |
Dienstag 14. Juni 2022 18.15–19.45 Uhr | Daniel Franz: Jäger oder Krieger – Die Parallelisierung kriegerischer und jagdlicher Tugenden im Rahmen der Selbstdarstellung hellenistischer Herrscher und der römischen Nobilität |
Dienstag 28. Juni 2022 18.15–19.45 Uhr | Michael Zerjadtke: Rüstungsfinanzierung und Rüstungsorganisation im klassischen Griechenland |
Dienstag 12. Juli 2022 18.15–19.45 Uhr | Jan Horneff: Griechlein zwischen (Pseudo-)Intellektualismus und sexueller Devianz. Graeculi in römischen Invectiven |
Auf Ihre Teilnahme freuen sich
Angela Pabst Stefan Pfeiffer Gregor Krönig